Tach mal wieder
Nach ca. vier Stunden Defragmentieren schnurrt GTR Evo angemessen schnell bei allem, also Programm-Start, Setup-Menü-Laden und auch Server-Beitritt. Es wird also nur an der Datenmenge gelegen haben, die sich kreuz und quer über die Festplatte verstreut hatte.
Zum "user-generated-content" möchte ich noch anmerken, dass es vielleicht dann sinnvoll wäre zwei Festplatten zu haben, eine für den "user-generated-content" und eine fürs Programm. Bei rFactor funktionierts aber auch ohne
![:side: :side:](/media/kunena/emoticons/sideways.png)
Interessant wäre dann auch die Datensicherung. Bei rFactor isses nur ein Verzeichnis, bei GTR Evo dann ... äh ...
![:S :S](/media/kunena/emoticons/dizzy.png)
Damit muss man wohl leben, oder man macht Images, hehe
Vielen Dank für die Tipps!