Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Hilfestellung zu Drehwinkel/Lenkradeinschlag

Hilfestellung zu Drehwinkel/Lenkradeinschlag 11 Apr 2014 16:39 #156640

hallo Gemeinde!

Ich muss mal ein Thema auf´s Tablett bringen,
was mich schon seit längerem nervt, bzw. immer
wieder vor Herausforderungen stellt.

Und zwar geht es um die Abhängigkeiten der Faktoren die die Lenkung beeinflussen.

Da wäre ja zuersteinmal der Drehbereich im
Treiber des Lenkrads. In meinem Fall ein G27.
Dann kommt in rf2 der Drehbereich in den
Spieleinstellungen dazu. Und zu guter Letzt
der Lenkwinkel. Alle drei Faktoren beinflussen
wie weit ich das Lenkrad drehen muss um einen
bestimmten Radeinschlag auf der Strecke zu
bewirken.
Und genau daran verzweifle ich ein wenig :-)
Ich hatte Einstellungen mit denen ich ganz
zufrieden war vom Feeling her, komme gut damit klar. Jetzt habe ich gelesen, dass ein hoher Lenkwinkel (Also wie weit das Auto die Räder einschlagen kann) sich negativ auf den Reifenabrieb auswirkt. Bisher war das kein Problem für mich, aber heute bei Testfahrten mit der Corvette ist mir das deutlich aufgefallen als ich ein Database - Setup mit meinem verglichen habe. Ich nutze zum Beispiel einen Lenkwinkel von 22 Grad viele gute und schnelle Setups liegen aber bei 12 - 16! Und das ist mit meinen restlichen Einstellungen für mich unfahrbar weil ich das Lenkrad meilenweit drehen
muss um richtig einlenken zu können.

Beim Beispiel mit der Corvette sieht es bei mir zum Beispiel so aus:

Logitech Treiber DREHWINKEL 470 Grad
Spieleeinstellung rf2 DREHWINKEL: Fahrzeugabhängig 612 Grad.
Und dann eben der Lenkwinkel mit bei mir 22 Grad.
ich hab jetzt schon viel hin und her probiert und was bei einem Auto passt, passt beim nächsten schon nicht mehr. Ich bekomme zum Beispiel wenn ich den Drehwinkel im Logitechtreiber auf die möglichen 900 stelle gar nix vernünftiges zusammen.

Könnte einer, der in dieser Materie durchsteigt
ein paar Tips und Erklärungen geben?

Was zum Beispiel auch hilfreich wäre, wären ein
paar Einstellungsbeispiele wie ich es oben getippst habe, also Einstellung Treiber, Einstellung Spiel und Einstellung Setup.

Vielleicht steige ich dann mal durch :-)
Was ich einfach nicht hinbekomme ist, den Drehwinkel meines Lenkrades von 900 Grad zu nutzen, im Autosetup einen niedrigenLenkwinkel zu haben und gleichzeitig ein gut ansprechendes Lenkgefühl zu haben, das nicht mit "Kurbeln" verbunden ist.

Soooo, langer Text und eigentlich wenig Inhalt, aber ich hoffe ich konnte mein Problem verdeutlichen. Vielleicht raucht ja auch noch anderen der Kopf bei dem Thema :-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Hilfestellung zu Drehwinkel/Lenkradeinschlag 11 Apr 2014 17:59 #156641

okay, bin selber doof......

Habe jetzt mal die Empfindlichkeit des Lenkrades
in rf2 von 100% auf 175 gestellt.... sieht alles
schon viel besser aus. Gegen Ende des Drehbereichs
wird es dann natürlich zäh, da das Lenkverhalten
nicht mehr linear ist, aber das ist erstmal nicht
so dramatisch.

Bei mir fühlt es sich jetzt mit folgenden
Einstellungen gut an:

Logitech Profilator: Drehbereich 900 Grad
Einstellungen rfactor2: Lenkradempfindlichkeit
175% und Drehbereich Fahrzeugabhängig.
Sowie je nach Auto Lenkwinkel bzw. Lenkwinkelbegrenzer bei 14 - 18 Grad, je nach
Auto.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Hilfestellung zu Drehwinkel/Lenkradeinschlag 12 Apr 2014 07:11 #156667

Standard ist das beste in rF2...

Wenn du im Spiel fahrzeugabhängig wählst, solltest du im Treiber auf jeden Fall 900 einstellen - das Spiel kann, im Gegensatz zu den "alten" Spielen den Lenkwinkel selbständig verändern. Was passiert, wenn der Treiber weniger als das Maximum hat und rF2 einen höheren als den voreingestellten will, kann ich nicht sagen.
Auf jeden Fall ist ingame das reale Verhältnis abgebildet, man sollte in der Corvette nicht kurbeln müssen.
Eventuell liegt es auch ein bißchen am Fahrstil, wenn du überlenkst und untersteuerst, probier mal, nicht noch mehr zu lenken, sondern von vornherein weniger - mehr grip, bessere Kurvenfahrt.
Also: Treiber 900 Grad - ingame fahrzeugabhängig, setup standard (bzw je nach Strecke ein paar Grad mehr oder weniger) - Empfindlichkeit IMMER linear!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Hilfestellung zu Drehwinkel/Lenkradeinschlag 12 Apr 2014 14:03 #156652

Danke für die Tips! Hatte gestern Abend im Spiel
noch gute Anregungen, aktuell passt alles.
Mit 900 Grad Treiber, Fahrzeugset und linearer
Einstellung kann ich nicht fahren, da muss ich
das Lenkrad viel zu weit drehen bei einer
akzeptablen Lenksperreneinstellung.
Bin jetzt gestern das Rennen mit der Corvette mit
den Einstellungen
900Grad Treiber, Drehwinkel Fahrzeugabhängig,
Lenksperre bei 16 Grad und Empfindlichkeit 175%.
Damit bin ich gut zurechtgekommen und
Reifentemperaturen und Verschleiss waren gut!
Das mit dem überdrehen merkt man ja im rf2
ziemlich gut an den Temperaturen und auch an
den Ohren :-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Hilfestellung zu Drehwinkel/Lenkradeinschlag 12 Apr 2014 18:23 #156650

Moin,

also unser Andregee is der Spezialist in Sachen FFB und Lenkräder usw. Vielleicht liest er das die Tage und hilft dir weiter.

Was ich an deiner Stelle mal ausprobieren würde ist, im Treiber und Ingame auf 900° zu stellen, die Empfindlichkeit zurück auf 100% und danach mit dem Lenkwinkel im Spiel mal etwas hin und her zu experimentieren (Werte zwischen ca. 27 und 35). Ich stells meistens erst auf 33 (bei 860°) und mach dann je nachdem mehr oder weniger. Geschwindigkeitsabhängige Lenkung auf jeden Fall immer aus.

Hier gibts nochmal eine sehr gute Erklärung vom Andree, das hat mir fürs Verständnis viel geholfen.
www.weissbierbude.de/component/option,co...rt,15/lang,de/#58199

Grüße
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Hilfestellung zu Drehwinkel/Lenkradeinschlag 13 Apr 2014 01:03 #156620

  • Andregee
  • Andregees Avatar
  • OFFLINE
  • Kenner
  • Beiträge: 241
So da bin ich. Dank dem Link, (ich wußte garnicht mehr davon;) ) spare ich mir doch glatt eine Menge Tipselei.

Man sollte ergänzend einen ganz wichtigen Punkt nennen. Im Logitech Profiler muss man den Haken unter "Spiel erlauben, die Einstellungen zu überschreiben setzen" sonst ist man egal was man an Lenkwinkel in Rfactor2 einstellt tatsächlich mit 900 Grad oder der sonst im Profiler eingestellten Gradzahl unterwegs.

Ist der Haken hingegen gesetzt, gelten die in RF2 eingestellten Werte. hier kann man isch beim Originalcontent ruhig auf die automatischen Werte verlassen, diese Drehwinkel und Lenksperren werden im Rennsport nicht ohne Grund gewählt. Ein Umgreifen wird zumeist vermieden, bei einer dennoch sehr gut dosierbaren Lenkung.
Für Mods würde ich mir folgenden Anhaltspunkt merken, Formel 1 und DTM 450Grad Lenkwinkel bei einer 18er Lenksperre. Der T5 Mod z.b kommt mit 450 Grad und einer imho zu spitzen 23 Grad Lenksperre daher, die Lenksperre würde ich auf 18 Grad reduzieren.
GT nutzen standartmäßig meist 612 Grad bei einer 25er Lenksperre wenn sie von ISI stammen, das kann man so lassen, das sind ca 12:1 Lenksperre.
Wenn man das nutzt, muss man auch nicht die Linearität verbiegen, das ist eine ganz große Sünde.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Hilfestellung zu Drehwinkel/Lenkradeinschlag 19 Apr 2014 11:17 #155808

hey leute,

ich muss auch mal ganz herzlich für diesen thread bedanken. hab das oben beschriebene mal ne woche getestet und bin begeistert. fährt sich alles iwie etwas (wie soll ich sagen?) einfacher oder stabiler. fahre auch mit einem g27 und hab jetzt auch für mich selber ein super fahrgefühl.

falls es einem hilft:

im profiler:
drehbereich: 900 grad
ffb stärke: 80 - 100% (muss man mit rumspielen :D)

alles andere auf 0 und den haken bei "spiel darf änderung vornehmen".

ingame selber die einstellungen vom thread oben übernehmen. falls es zu sehr rattert das smoothing höher setzen (ich hab den z.zt. auf 4).

und in der controller.ini den "steering torque minimum" auf 0.21500 setzen.


vielleicht hat mal jemand zeit und lust das mal auszutesten und ein feedback geban was er davon hält.

lg
christian
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Hilfestellung zu Drehwinkel/Lenkradeinschlag 19 Apr 2014 22:10 #155793

Wo finde ich diese player config und heisst es nicht steering torque minimum? Ist das die controller.ini im player ordner? Sry aber minimum steering torque finde ich nicht :(

Cheers Rolf
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Hilfestellung zu Drehwinkel/Lenkradeinschlag 20 Apr 2014 08:53 #155776

moinsen,

sorry hab mich vertan. hast absolut recht. steering torque minimum in der controller.ini. hab da gestern bisschen was durcheinander gebracht.


lg
christian
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Hilfestellung zu Drehwinkel/Lenkradeinschlag 20 Apr 2014 19:12 #155791

Np wollte mich nur vergewissern :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aw: Hilfestellung zu Drehwinkel/Lenkradeinschlag 20 Apr 2014 19:32 #155790

und hast du mal getestet?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.054 Sekunden
Zum Seitenanfang